Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Band & Tellerschleifer
#51
Ich stand vor drei Jahren auch vor diesem Problem und habe es mittels Taperbuchse/-Riemenscheibe gelöst. Drei exakte Bohrungen eingebracht, an denen dann der Teller befestigt wurde. Funktioniert einwandfrei.

Wolfgang


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#52
(25.02.2020, 14:12)Wolfgang EG schrieb: Ich stand vor drei Jahren auch vor diesem Problem und habe es mittels Taperbuchse/-Riemenscheibe gelöst. Drei exakte Bohrungen eingebracht, an denen dann der Teller befestigt wurde. Funktioniert einwandfrei.

Wolfgang
Hallo Wolfgang,
dann müsste ich in meinem Fall folgende 2 Artikel verwenden:
1. Taperbuchse
2. Keilriemenscheibe
würde mich dann zusammen 24,80€ + Versand 2,90€ = 27,70€
wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, müsste dann lediglich 3 Bohrungen anbringen und gut! Vor allem hätte ich dann eine super Verbindung!
LG Hans
  Zitieren
 
#53
(25.02.2020, 15:14)srambole schrieb: ... wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert, müsste dann lediglich 3 Bohrungen anbringen und gut! Vor allem hätte ich dann eine super Verbindung!
LG Hans

Hans, ich habe vorher auch alle möglichen Varianten durchgespielt. Die Motorwelle hatte eine Bohrung, es wäre also alles anders zu lösen gewesen. Eine Nut/Feder war auch vorhanden ...

Dann habe ich mich für die Taperbuchse entschieden und habe es nicht bereut. Warum ich letztlich diese Variante gewählt habe, weiß ich leider nicht mehr.

Wolfgang


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
 
#54
So da der Motor noch nicht da ist habe ich heute aus Langeweile mal den Teller auf der CNC ausgefräst (ist halt genauer wie an der Bandsäge)! 

   

Sicher muss ich den Teller nachher noch, wenn dieser am Motor montiert ist, zentrieren mittels Rand abschleifen beim laufen lassen. Habe deshalb noch insgesamt 5mm Übermaß gelassen, ergo 305mm. Wenn der Motor da ist werden ich den Wellenzapfen genau mit der Schieblehre vermessen inkl. dem Keil, danach werde ich den Wellenadapter aus 40mm Leimholz Buche auch auf der CNC fräsen inkl. der Nut! Die Nut muss ich dann eventuell auf der Dekupiersäge aussägen, 40mm packt diese.

       

LG Hans
  Zitieren
 
#55
Hans, 
für welchen Motor hast du entschieden - den 1,1 KW den du verlinkt hattest?
VG
Holger
  Zitieren
 
#56
(29.02.2020, 15:16)HMBwing schrieb: Hans, 
für welchen Motor hast du entschieden - den 1,1 KW den du verlinkt hattest?
VG
Holger
Hallo Holger, habe mich für diesen entschieden! Denke mit 1,1 KW bin ich auf der absolut sicheren Seite und 1500 U/min. geht auch!
LG Hans
  Zitieren
 
#57
(29.02.2020, 14:51)srambole schrieb: Habe deshalb noch insgesamt 5mm Übermaß gelassen, ergo 305mm.

Moin Hans,
ich weiß ja nicht, aber bei mir entsprechen 305mm 2,5mm Übermaß.
Wenn du 5mm wegnehmen solltest, hat die Scheibe 2,5mm Untermaß.

Wenn du in die Scheibe eine Zentrierung für die Nabe gleich mit einfräst, musst du nicht zentrieren oder rund abdrehen.
Ich denke deine CNC arbeitet im 1/10-tel Bereich, da muß alles auf Anhieb passen.

LG Volker
  Zitieren
 
#58
(29.02.2020, 18:35)Mitglied schrieb:
(29.02.2020, 14:51)srambole schrieb: Habe deshalb noch insgesamt 5mm Übermaß gelassen, ergo 305mm.

Moin Hans,
ich weiß ja nicht, aber bei mir entsprechen 305mm 2,5mm Übermaß.
Wenn du 5mm wegnehmen solltest, hat die Scheibe 2,5mm Untermaß.

Wenn du in die Scheibe eine Zentrierung für die Nabe gleich mit einfräst, musst du nicht zentrieren oder rund abdrehen.
Ich denke deine CNC arbeitet im 1/10-tel Bereich, da muß alles auf Anhieb passen.

LG Volker
Hast Recht Volker, habe mich undeutlich ausgedrückt! Die Scheibe hat jetzt exakt 305mm im Durchmesser! Was das zentrieren anbelangt so ist natürlich die Scheibe bereits durch die Bohrfräsung in der Mitte zentriert! Ich würde aber trotzdem wenn die Scheibe montiert ist, diese mittels eines Schleifmittels noch einmal auf genauen Rundlauf kontrollieren, deshalb habe ich der Scheibe im Durchmesser 5mm dazu gegeben! 
Die Scheibe habe ich aus 12,5mm Buche Multiplex ausgefräst!
LG Hans
  Zitieren
 
#59
Hans, 

"Buche Multiplex" - da wird eine Abnahme von 2,5mm mit Schleifmittel aber ein wenig dauern ...  Rolleyes

... bleibe gespannt auf deinen weiteren Bau ...

VG
Holger
  Zitieren
 
#60
(29.02.2020, 19:26)HMBwing schrieb: Hans, 

"Buche Multiplex" - da wird eine Abnahme von 2,5mm mit Schleifmittel aber ein wenig dauern ...  Rolleyes

... bleibe gespannt auf deinen weiteren Bau ...

VG
Holger

Na ja Holger, ich brauche ja nicht die 2,5mm ganz abschleifen, dann ist eben die Selbstklebende Klettauflage 1-2mm kleiner als der Teller!
LG Hans
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste