14.02.2021, 16:23
Hallo,
auf Grund der vielen Stemmarbeiten, die zur Zeit an meinem Hobelbank Selbstbau anfallen, habe ich mir kurzerhand auch noch eine BM 16 bestellt. Eigentlich war es dazu gedacht, sich die Arbeit einfacher zu machen, aber bislang stecke ich noch in der Experimentier und Einstellungsphase fest.
Vorweg kann ich aber schonmal berichten, dass man die Maschine keinesfalls out of the Box benutzen kann. Die Verarbeitungsqualität ist wahrscheinlich da der größte Bremsklotz.
Nach dem Auspacken muss man erstmal die ganze Maschine entölen, da sie damit auf jeden Fall nicht sparsam waren. So ist zwar nichts verrostet, aber man kann auch nichts anfassen ohne ölige Finger zu bekommen. Das fande ich teilweise etwas übertrieben und nervig.
Die verschiebbaren Tische waren leider schwergängig und klemmten zum Teil deutlich. So wurde alles abgebaut, gereinigt, Grate und Lackreste entfernt und dann wieder zusammengebaut. Nachdem alles halbwegs spielfrei lief, habe ich einen Bohrer eingespannt und mal mein Glück versucht.
Bilder von den ersten Versuchen habe ich leider nicht gemacht, aber es gab auch nichts zu zeigen. Die mitgelieferten Bohrer sind einfach nur schrott. Billigst verarbeitet, nicht scharf und aus einem Dosenblech zusammengetackert, welches den auftretenen Kräften nicht standhält.
In Fichte konnte man die Bohrer noch hineinpressen, aber die Fasern im Holz wurde nur gestaucht und nicht geschnitten. Der Bohrer hat das Holz eher zermahlen als weggebohrt. Bei Versuchen mit Esche war das Ergebnis noch viel schlechter. Da war eigentlich nichts zu machen.
Dann habe ich mir noch einen Premiumhohlmeißel nachbestellt. Wenn man die mitgelieferten und den nachbestellt Meißel vergleicht, liegen da Welten zwischen. Und sie da, mit den neuen Meißeln kann man auch arbeiten.
Aufgefallen ist mir nach den ersten Versuchen mit den Meißeln noch, dass der Tisch wohl leicht schräg läuft. Ansonsten ist meine Erwartungen erstmal erfüllt worden. Die Tische müssen aber nochmal justiert werden. Das habe ich bislang wohl noch nicht genau genug gemacht.
Zusammengefasst ist es eine nette Maschine, kein Must have, aber schon eine Erleichterung. Bischen aufwendig in der Einstellung und Handhabung aber dennoch gut.
Gruß Marcel
auf Grund der vielen Stemmarbeiten, die zur Zeit an meinem Hobelbank Selbstbau anfallen, habe ich mir kurzerhand auch noch eine BM 16 bestellt. Eigentlich war es dazu gedacht, sich die Arbeit einfacher zu machen, aber bislang stecke ich noch in der Experimentier und Einstellungsphase fest.
Vorweg kann ich aber schonmal berichten, dass man die Maschine keinesfalls out of the Box benutzen kann. Die Verarbeitungsqualität ist wahrscheinlich da der größte Bremsklotz.
Nach dem Auspacken muss man erstmal die ganze Maschine entölen, da sie damit auf jeden Fall nicht sparsam waren. So ist zwar nichts verrostet, aber man kann auch nichts anfassen ohne ölige Finger zu bekommen. Das fande ich teilweise etwas übertrieben und nervig.
Die verschiebbaren Tische waren leider schwergängig und klemmten zum Teil deutlich. So wurde alles abgebaut, gereinigt, Grate und Lackreste entfernt und dann wieder zusammengebaut. Nachdem alles halbwegs spielfrei lief, habe ich einen Bohrer eingespannt und mal mein Glück versucht.
Bilder von den ersten Versuchen habe ich leider nicht gemacht, aber es gab auch nichts zu zeigen. Die mitgelieferten Bohrer sind einfach nur schrott. Billigst verarbeitet, nicht scharf und aus einem Dosenblech zusammengetackert, welches den auftretenen Kräften nicht standhält.
In Fichte konnte man die Bohrer noch hineinpressen, aber die Fasern im Holz wurde nur gestaucht und nicht geschnitten. Der Bohrer hat das Holz eher zermahlen als weggebohrt. Bei Versuchen mit Esche war das Ergebnis noch viel schlechter. Da war eigentlich nichts zu machen.
Dann habe ich mir noch einen Premiumhohlmeißel nachbestellt. Wenn man die mitgelieferten und den nachbestellt Meißel vergleicht, liegen da Welten zwischen. Und sie da, mit den neuen Meißeln kann man auch arbeiten.
Aufgefallen ist mir nach den ersten Versuchen mit den Meißeln noch, dass der Tisch wohl leicht schräg läuft. Ansonsten ist meine Erwartungen erstmal erfüllt worden. Die Tische müssen aber nochmal justiert werden. Das habe ich bislang wohl noch nicht genau genug gemacht.
Zusammengefasst ist es eine nette Maschine, kein Must have, aber schon eine Erleichterung. Bischen aufwendig in der Einstellung und Handhabung aber dennoch gut.
Gruß Marcel