07.12.2021, 15:41
Aufgrund eines Hinweises hier im Forum (vielen Dank), dass dieser Akku-Schlagbohrschrauber reduziert verfügbar ist, habe ich mal zugeschlagen, ohne hunderte Male hin- und her abzuwägen ...
Heute nun kam das Gerät an. Ziemlich groß, ziemlich schwer. Da dachte ich zum ersten Mal: auweia ...
Dann ging die Auspackerei los. Gut verpackt, sehr gut verpackt. In der Versandkiste war die eigentliche Kiste mit dem Gerät drin. Was mir zuerst entgegenkam, war eine top Bedienungsanleitung. Bisher war ich gewohnt, irgendwas Papiernes in winziger Schrift beigelegt zu bekommen – diesmal war es anders. Sehr gute Aufmachung, große Schrift ...
Der Aufbewahrungskoffer selbst machte einen wertigen Eindruck. Nichts kullerte darin rum, alles fest an seinem Platz. In der Schublade diverse Holz- und Metallbohrer, Bits etc., aber nichts fiel lose rum.
Zum Schrauber selbst: Akku eingelegt, passt. Nun gut, das möchte man voraussetzen. Aber manche Akkus gehen etwas hakelig rein, was hier eben nicht der Fall war. Mein erster Akt galt dem Bohrfutter. »Traumatisiert« durch meine beiden Makita-Fehlkäufe, kam zuerst die »Rüttelprobe«. Test bestanden. Ein ganz, ganz minimales Spiel vorhanden. Das hochwertig wirkende Schnellspann-Bohrfutter macht einen grundsoliden Eindruck.
Mal zum Vergleich: Der Neue und einer meiner »alten« Makitas ...
So viel erst einmal. Ich werde in den nächsten Tagen mal alle Funktionen testen. Vorerst bin ich mehr als zufrieden.
Wolfgang
Heute nun kam das Gerät an. Ziemlich groß, ziemlich schwer. Da dachte ich zum ersten Mal: auweia ...
Dann ging die Auspackerei los. Gut verpackt, sehr gut verpackt. In der Versandkiste war die eigentliche Kiste mit dem Gerät drin. Was mir zuerst entgegenkam, war eine top Bedienungsanleitung. Bisher war ich gewohnt, irgendwas Papiernes in winziger Schrift beigelegt zu bekommen – diesmal war es anders. Sehr gute Aufmachung, große Schrift ...
Der Aufbewahrungskoffer selbst machte einen wertigen Eindruck. Nichts kullerte darin rum, alles fest an seinem Platz. In der Schublade diverse Holz- und Metallbohrer, Bits etc., aber nichts fiel lose rum.
Zum Schrauber selbst: Akku eingelegt, passt. Nun gut, das möchte man voraussetzen. Aber manche Akkus gehen etwas hakelig rein, was hier eben nicht der Fall war. Mein erster Akt galt dem Bohrfutter. »Traumatisiert« durch meine beiden Makita-Fehlkäufe, kam zuerst die »Rüttelprobe«. Test bestanden. Ein ganz, ganz minimales Spiel vorhanden. Das hochwertig wirkende Schnellspann-Bohrfutter macht einen grundsoliden Eindruck.
Mal zum Vergleich: Der Neue und einer meiner »alten« Makitas ...
So viel erst einmal. Ich werde in den nächsten Tagen mal alle Funktionen testen. Vorerst bin ich mehr als zufrieden.
Wolfgang