Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche gute Handkreissäge und Oberfräse mit Führungsschiene
#31
Hab die 65er gehabt.
Eine riesen Säge. Unhandlich, schwer und wie Janus schon sagte unpräzise. Genau wie die normale 55er.
Man kann die GKS Sägen nicht auf der Schiene einstellen. Tu Dir selbst einen Gefallen und kaufe die GKT.

Hab die 65er mit Verlust verkauft und dann eben doch die teurere GKT gekauft. Seither bin ich sehr zufrieden.

(25.07.2017, 13:02)MartinG schrieb: Das ist übrigens ein Tipp an die Mitlesenden von mir. Lasst die Finger von den normalen blauen Bosch Handkreissägen.
Das wird viel ungenauer da diese Sägen nicht einstellbar sind und sich auf der Schiene etwas bewegen.
Ich hatte die GKS 65 GCE vor der GKT und das war nicht so schön.
Auch ist eine Pendelhaube meine Sache nicht.
Bei dem aktuellen Preis besser gleich die Tauchsäge kaufen.

Man kann mit einer GKS auf der Schiene sägen, Es ist aber schon schwer den Splitterschutz sauber einzusägen und es wird eben nicht so genau.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#32
Hm, warum sollte sie sich auf der Schiene bewegen? Wird die Bodenplatte mit mehr Toleranz gefertigt? Und was meinst du mit "einstellbar"?

Hab halt nicht unbedingt das Geld für eine GTK
  Zitieren
 
#33
Tauchsägen haben auf der Grundplatte zwei Drehknöpfe mit denen sich die Säge auf der Führungsschiene einstellen lässt.
von ganz eng und schlecht laufend bis wacklig wie ein Lämmerschwanz.
Auf dem ersten Bild hier: https://dirkwin.wordpress.com/werkstatt-...kt-55-gce/ sieht man den vorderen Einstellknopf, vor der Winkeleinstellung.
Diese Einstellung bietet eine GKS nicht und leidet damit an deutlich sichtbar weniger Präzision.
Man muss halt immer wahnsinnig drauf achten daß man die Säge gleich führt. Immer mit dem Handgelenk die Säge etwas nach innen drücken.
Oder nach Außen. Aber halt immer gleich.
Das nervt.
Auch die Pendelhaube der normalen Kreissäge nervt auf der Führungsschiene.


Ich hatte auch kein Geld für die GKT, hab die GKS65 gekauft und hab zum Schluss mehr Geld ausgegeben als ich gleich für die GKT55 hingelegt hätte.
Hier, Säge, L-Boxx und FSN 1600. Der Preis ist imho ziemlich gut.
http://www.svh24.de/bosch-tauchsaege-gkt...hiene-4662

Machs gleich richtig. Nicht so wie ich.
Spar Dir den Ärger.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
  Zitieren
 
#34
Hab die Bestellung erst mal storniert und denke nochmal drüber nach. Die Säge wäre zu dem Preis eh erst am 31.8. lieferbar gewesen.

PS: braucht man unbedingt eine L-Boxx?
  Zitieren
 
#35
Ich mache hin und wieder mal was in der Familie und bin da auch mal unterwegs. Deshalb habe ich nicht nur eine von den L-Boxxen.
In der L-Boxx für die Säge ist ein Ersatzsägeblatt und die Klemmen für die FS und natürlich die Säge inkl. Bedienungsanleitung drin.
Für nur daheim braucht kein Mensch eine L-Boxx.

Die Frage wäre, ist die Säge im Karton plus FSN1600 separat billiger als das Angebot?
Über ebay bekommst Du für die große L-Boxx sicher mindestens 30, eher 40 Euro.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
  Zitieren
 
#36
Ich werde trotzdem erst mal die andere Säge bestellen. Eventuell erwische ich ja ein Modell, dass nicht ganz so schlimm ich. Zur Not habe ich 14 Tage Rückgaberecht. Oder ich mache daraus eine TKS.
  Zitieren
 
#37
Also bei der Anforderung würde ich, als ehemaliger Besitzer einer GKS65 mit Schienen, eher zu der gleichteuren Scheppach Tauchsäge mit Schiene raten. Was allerdings blöd ist, wenn Du die Schiene auch mal für eine Oberfräse u.a. verwenden willst.

Die Bosch ist sehr gut, wenn man als Zimmermann oder Dachdecker dicke, schwere Balken auftrennt. Aber beim Möbelbau und feinen Plattenzuschnitt war sie einfach zu grob. Dazu die Pendelhaube, und man braucht vor und hinter dem eigentlichen Werkstück jeweils 30cm Schienenzugabe. Auch das will bezahlt sein.

Wirklich, wenn es eine präzisere Säge sein soll und das Geld für die kleine Bosch Tauchsäge, eine Mafell oder Festool nicht reicht (ggf. gebraucht schauen??), dann lieber die Scheppach kaufen, dann aber neu mit Garantie und Schiene dabei!
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!

Tongue  Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon!  Thumbs Up
  Zitieren
 
#38
(24.07.2017, 09:27)burli schrieb: Hi, ich komme mehr und mehr davon ab, mir eine Tischkreissäge zu kaufen. Ich möchte das Geld lieber in eine gute Handkreissäge mit präziser Führungsschiene investieren. Eine Oberfräse für die Führungsschiene sollte es auch geben.

Gibt es neben Festool noch eine Marke, die ein gutes System bietet? Ab besten gleich eine Tauchsäge. Bosch grün scheidet damit schonmal aus. Da gibt es nur eine Handkreissäge mit Plastikschiene. 

Heißer Kandidat für mich ist die Festool Tauchsäge TS 55 REBQ-Plus-FS

Es dauert damit vielleicht etwas länger, etwas zuzusägen, aber die Ergebnisse dürften mindestens gleich gut sein und ich bin damit wesentlich flexibler.

Was denkt ihr?

Hi Burli, Du hattest dir doch schon den passenden Kandidaten ausgesucht und die FS von Festool passen für viele Oberfräsen.
Eine Tauchsäge würde ich auch einer HKS vorziehen , die Gründe hat Janus schon passend angesprochen .
Ob Mafel oder Festool , von der Qualität werden sich beide keine Blöße geben, auf jeden Fall wirst Du dich drauf 
verlassen können das die Maschinen präzise sind und sauber schneiden.

Gruss Woody
Meine Projekte  Smile

Umbau 1 MFT/Kapp T./French C
Umbau 2 Filter/Bohr T. / Absaug.
PTS10



  Zitieren
 
#39
Hab mich jetzt dank eines günstigen Angebots für die Bosch GTK 55 GCE entschieden. Bei 340€ plus 1600er Schiene und L-Boxx konnte ich dann doch nicht mehr nein sagen
  Zitieren
 
#40
ah, hier stehts ja. huah!
Das ist ja obercool.

Ich habe nur für die Säge in L-Boxx über 400 hingelegt.
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste