27.01.2018, 19:51
(27.01.2018, 19:22)srambole schrieb: ich habe es so eingestellt wie im rechten Foto zu sehen, war das falsch?
Oha, das hat Potential für Glaubenskriege..

Es gibt für alle drei Arten Fürs und Wieders. Der ganz rechten Variante wird nachgesagt, wenig Ausriss zu produzieren, aber zum "Verbrennen" zu neigen, weil Späne nicht abgeführt werden können und die Temperatur des Sägeblattes steigt. Der ganz linken Variante wird nachgesagt, den Nachteil des Verbrennens entgegenzuwirken, weil die Späne besser abgeführt werden, dabei steigt aber die Gefahr des Ausreißens, weil der Zahn steiler aus dem Material heraustritt. Die mittlere ist demnach der Kompromiss.
Eine pauschale Antwort ist da nicht einfach, es kommt auf das Material, die Materialstärke, die Länge des Schnittes usw. an.
Gruß
Peter