Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum ist die Kappsäge so laut?
#1
Ich habe die Kappsäge die Kappsäge von Einhell, TC SM 213. Wenn ich den Motor der Kappsäge starte ist der Krach so laut das ich Hörschutz tragen muss. >Ist es das Laufgeräusch des Motors, oder ist es das Sägeblatt?
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Woher sollen wir das ohne Hörprobe wissen? Grundsätzlich ist eine Kappsäge laut und macht viel Dreck. Im Gegensatz zur TKS ist weniger Gehäuse um den Motor drumrum und er ist zudem noch näher an den Ohren als bei einer TKS. Wenn die Maschine keinen Sanftanlauf hat, fehlt auch noch die kurze Gewöhnungsphase fürs Ohr.

Mit Ausnahme von Akkuschrauber, kleinen Schleifern, Dremel und Tischbohrmaschine trage ich beim Arbeiten mit E-Werkzeugen einen Gehörschutz.
  Zitieren
 
#3
An meiner Metabo Kappsäge kann ich auch nur mit Gehörschutz arbeiten, trotz nachgerüstetem Sanftanlauf.
Ich denke, bei meiner ist das Getriebe der lauteste Teil des Antriebes.

LG Regina
Alle heißen Klaus. Nur der Egon nicht. Der heißt Detlef, damit er nicht mit Jürgen verwechselt wird.
  Zitieren
 
#4
Meine wird mit einer Drehzahlregelung, Säge sollte wohl nur 50% Drehzahl bei Metall/Stahl sein. Ich denke auch das Getriebe könnte mitverantwortlich sein. Ich hoffte jemanden zu finden der sich schon Mal damit beschäftigt hat. Werde aber Ergebnisse an Euch weitergeben.
  Zitieren
 
#5
Ich kann dich beruhigen. Meine Kappsäge Marke "Herkules" (Bauhaus Eigenmarke - über 20 Jahre Alt) gehört auch zur Kategorie "Krachmacher". Wollte immer mal einen Sanftanlauf nachrüsten, aber bis heute habe ich das nicht gemacht, obwohl ich sogar einen rumliegen hab. Aber die Säge verrichtet noch tadellos ihren Dienst, so daß ich momentan keinen Bedarf sehe, mir eine andere zulegen zu müssen. Irgendwann werde ich mir aber im 3d-Drucker mal die Verbreiterungen vornehmen und da was machen. Ich glaub die Idee trage ich schon ewig mit mir rum.
LG Mike
  Zitieren
 
#6
Denkst du denn, dass etwas kaputt ist? Waren die Geräusche schon immer so? Oder ist die Säge neu?
  Zitieren
 
#7
Krach ist leider sehr subjektiv. Bei Deiner Kappsäge kann es am Sägeblatt liegen (ein eher hochtönendes Zischen), an den Motorlagern (eher rumpelndes Klappern - stelle Dir eckige Kugeln im Kugellager vor) oder an der Motorkonstruktion ansich (Universalmotoren kreischen fast durch die Bank. Bestes Beispiel: Winkelschleifer).

Mein Vater hat eine kleine Handkreissäge von Black&Decker, die mittlerweile auch 20 Jahre auf dem Buckel haben dürfte.

Kaum benutzt, liegt mehr in der Ecke, verpackt natürlich.

Da sind die Lager hin, das rappelt und klappert in den Lagern wie wahnsinnig, aber für die paar kurzen Schnitte war das bisher nie ein Problem.

Und das Ding sägt wie eine Eins, ist eben halt unnötig laut wie Teufel und es liegt definitiv an den Lagern. Obwohl der nicht-bürstenlose Motor vergleichbar mit dem einer Flex ist, sind die Lager lauter.

Wenn ich Mal Bock habe, zerlege ich sie und spendiere dem Motor neue Lager, obwohl sich das eigentlich nicht lohnt. Das ist dann eben ein Spaßprojekt. Evtl ist auch einfach nur der äußere Lagersitz falsch produziert (Kunststoff) und die Lagerschale sitzt nicht fest darin.


MfG
  Zitieren
 
#8
Ich denke, @Hellmut1956 sollte uns erst einmal unsere Rückfragen beantworten, bevor wir weiter raten.

Ist das Geräusch im Leerlauf oder beim Schneiden?
  Zitieren
 
#9
(01.08.2024, 00:30)Hellmut1956 schrieb: Ist es das Laufgeräusch des Motors, oder ist es das Sägeblatt?
Kannst einfach testen, wenn den Motor ohne Sägeblatt laufen lässt oder ein anderweitiges Sägeblatt montierst.
Ditschy
> Akkusystem: Makita 18V/2x18V LXT + AkkuAdapter
> Mr.Ditschy - Instagram / Mr.Ditschy - YouTube

  Zitieren
 
#10
Das Geräusch entsteht schon wenn die Säge anlauft. Es ist eine neue Kappsäge. Ich werde morgen sehen ob ich mit meinem Händy den Krach aufnehme.
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste