17.08.2018, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2018, 12:30 von MartinG. 1 mal bearbeitet)
Hallo Kollegen.
Ich möchte im Prinzip einen Balkon bauen, angeschlossen an die bestehende Terasse.
Dazu möchte ich gerne einen waagerechten Träger und einen senkrechten Ständer an eine Mauer schrauben.
Der Träger dient der Aufnahme von Querhölzern um anschließend eine Beplankung (Terrassendielen) befestigen zu können.
Der Ständer soll irgendwann einmal ein Teil eines Geländers werden.
Als Material denke ich aus Kostengründen an Kiefer oder auch Douglasie.
Natürlich soll das Holz eingelassen und auch farbig gestrichen werden und ich habe auch eine Vorstellung davon wie ich die Sache konstruieren werde
Alle Teile sind massiv dem Wetter ausgesetzt (weil West- und somit Wetterseite)
Ich kann mir vorstellen daß an der Mauerseite und an der Oberseite wo die Querhölzer befestigt werden Wasser stehen bleibt.
Nur, wie kann ich diese tragenden Hölzer nachhaltig vor Verrottung schützen?
schönen Gruß
Martin
Ich möchte im Prinzip einen Balkon bauen, angeschlossen an die bestehende Terasse.
Dazu möchte ich gerne einen waagerechten Träger und einen senkrechten Ständer an eine Mauer schrauben.
Der Träger dient der Aufnahme von Querhölzern um anschließend eine Beplankung (Terrassendielen) befestigen zu können.
Der Ständer soll irgendwann einmal ein Teil eines Geländers werden.
Als Material denke ich aus Kostengründen an Kiefer oder auch Douglasie.
Natürlich soll das Holz eingelassen und auch farbig gestrichen werden und ich habe auch eine Vorstellung davon wie ich die Sache konstruieren werde
Alle Teile sind massiv dem Wetter ausgesetzt (weil West- und somit Wetterseite)
Ich kann mir vorstellen daß an der Mauerseite und an der Oberseite wo die Querhölzer befestigt werden Wasser stehen bleibt.
Nur, wie kann ich diese tragenden Hölzer nachhaltig vor Verrottung schützen?
schönen Gruß
Martin
In Deutschland werden 320.000 Coffee to Go Pappbecher weggeworfen. Pro Stunde!