hallo zusammen
mus mal wieder ein lebenszeichen losschicken.
beim aufräumen der werkstatt entdeckte ich eine kiste mit alten stechbeiteln....wegwerfen...kommt nicht in frage...man könnte sie wieder herrichten...bei youtube anregungen gesucht...maschinen kaufen wollte ich dafür nicht extra...wie nassschleifmaschine oder so....dann kam mir die idee...du hast ja einen tellerschleifer und dazu noch schleifscheiben für metall...und los gings...eine scheibe mit 120er korn drauf.
einen buchenklotz geschnitten mit einer schräge von 25 grad und einer seitlichen führung.
daneben habe ich einen klotz als auflage gelegt um an der seitlichen holzflanke das eisen exakt auf 90 grad an der schneide zu bekommen ...erst danach wird der 25 graf winkel geschliffen....am klotz mit der schräge sollte das eisen an der führung nur leicht immer nach unten gedrückt werden um exakt im 90 grad winkel zu bleiben....3 bis 4 mal leicht runterdrücken und danach im wasser abkühlen...kein grossen druck ausüben...immer nur leicht mit gefühl drücken um ein erhitzen und überhitzen zu vermeiden, da der tellerschleifer nun mal kein langsamläufer ist.....ich war erstaunt vom ersten ergebnis...die schneide sah aus wie neu....beim zweiten schleifgang habe ich 320er schleifscheiben genommen und alle beitel nochmal abgezogen...das ergebnis war beeindruckend...wie auf dem bild mit der spanabnahme zu sehen und dem bild mit der armrasur.....die endbehandlung der eisen erfolgt natürlich nachher noch einmal mit dem nassschleifstein für eine rasiermesser scharfe klinge
man mus nicht immer gleich neue maschinen kaufen, sondern das nutzen was man schon hat.
hier noch ein paar bilder zum geschehen.
mus mal wieder ein lebenszeichen losschicken.
beim aufräumen der werkstatt entdeckte ich eine kiste mit alten stechbeiteln....wegwerfen...kommt nicht in frage...man könnte sie wieder herrichten...bei youtube anregungen gesucht...maschinen kaufen wollte ich dafür nicht extra...wie nassschleifmaschine oder so....dann kam mir die idee...du hast ja einen tellerschleifer und dazu noch schleifscheiben für metall...und los gings...eine scheibe mit 120er korn drauf.
einen buchenklotz geschnitten mit einer schräge von 25 grad und einer seitlichen führung.
daneben habe ich einen klotz als auflage gelegt um an der seitlichen holzflanke das eisen exakt auf 90 grad an der schneide zu bekommen ...erst danach wird der 25 graf winkel geschliffen....am klotz mit der schräge sollte das eisen an der führung nur leicht immer nach unten gedrückt werden um exakt im 90 grad winkel zu bleiben....3 bis 4 mal leicht runterdrücken und danach im wasser abkühlen...kein grossen druck ausüben...immer nur leicht mit gefühl drücken um ein erhitzen und überhitzen zu vermeiden, da der tellerschleifer nun mal kein langsamläufer ist.....ich war erstaunt vom ersten ergebnis...die schneide sah aus wie neu....beim zweiten schleifgang habe ich 320er schleifscheiben genommen und alle beitel nochmal abgezogen...das ergebnis war beeindruckend...wie auf dem bild mit der spanabnahme zu sehen und dem bild mit der armrasur.....die endbehandlung der eisen erfolgt natürlich nachher noch einmal mit dem nassschleifstein für eine rasiermesser scharfe klinge
man mus nicht immer gleich neue maschinen kaufen, sondern das nutzen was man schon hat.
hier noch ein paar bilder zum geschehen.
arbeite 30 Minuten mit dem Kopf und dann 10 Minuten in der Praxis und nicht umgekehrt.