Hallo Ihr Lieben,
vor vier Wochen hat der Bau angefangen und der Keller steht, Montag/Dienstag kommt das Haus obendrauf. Dann geht der Ausbau los, Übergabeebenen sind OK Estrich bzw. Q2 an Decke und Wand. Rest ist dann meine Arbeit, inkl. Fliesen usw.
Eine Frage habe ich bereits zur praktischen Anwendung:
Gotools hat hier in dem Video: https://youtu.be/HiG_mJx8KUM einige bemerkenswerten Scanner vorgestellt.
Neben den üblichen Verdächtigen (Leitungen Strom/Wasser/...) und klassischen Unterkonstruktionen (Lattung oder Metallständerprofile UW/UA) habe ich aber folgenden Anwendungszweck und frage mich, ob jemand von Euch damit Erfahrung hat:
Ich will die Tragbalken in Decke und Wänden damit finden, um "fette" Schrauben zu versenken, z.B. für eine Schaukel im Kinderzimmer an der Decke, um Paneeldecken-Lattungen zu befestigen etc.
Der Wandaufbau ist: 12,5mm Gipskartonplatte, 12mm Spanplatte, darunter dann die Konstruktionshölzer, Fachung ausgefüllt mit Holzwolle. Dichtungsebenen und Folien (keine Metallkaschierungen!) habe ich mal weggelassen!
Meine Frage nun:
Kann ich mit dem Scanner "Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C" nun durch die beiden Ebenen (GKB+Spanplatte) solche Konstruktionshölzer finden?
Alle Tests und Videos haben stets nur eine Stofflage (Gipsplatte, Holzplatte...) und dahinter die Leitungen. Keine Ahnung, ob das auch in meinem Aufbau funktioniert? Gotools will/kann sich nicht äußen oder das mal probieren (fand ich sehr schwach), Bosch ebenfalls nicht.
Hat jemand von Euch auch ein Fertighaus und mit sowas Erfahrung?
ich nehme auch gerne Alternativen zu dieser teuren Anschaffung! Klar, mein Hausbauer kann mir Elementierungen zur Verfügung stellen, aber das bekomme ich nur je konkreter Aufbauanfrage, nicht für das ganze Haus. Gründe sind nachvollziehbar, helfen aber nicht wirklich. Daher suche ich nach einer gescheiten Lösung, wie ich in den kommenden Monaten/Jahren sowas "einfacher" herausbekommen kann. Ein Wallscanner wäre dann eine einmalige, scheißteure Anschaffung, aber dann wäre es gut.
vor vier Wochen hat der Bau angefangen und der Keller steht, Montag/Dienstag kommt das Haus obendrauf. Dann geht der Ausbau los, Übergabeebenen sind OK Estrich bzw. Q2 an Decke und Wand. Rest ist dann meine Arbeit, inkl. Fliesen usw.
Eine Frage habe ich bereits zur praktischen Anwendung:
Gotools hat hier in dem Video: https://youtu.be/HiG_mJx8KUM einige bemerkenswerten Scanner vorgestellt.
Neben den üblichen Verdächtigen (Leitungen Strom/Wasser/...) und klassischen Unterkonstruktionen (Lattung oder Metallständerprofile UW/UA) habe ich aber folgenden Anwendungszweck und frage mich, ob jemand von Euch damit Erfahrung hat:
Ich will die Tragbalken in Decke und Wänden damit finden, um "fette" Schrauben zu versenken, z.B. für eine Schaukel im Kinderzimmer an der Decke, um Paneeldecken-Lattungen zu befestigen etc.
Der Wandaufbau ist: 12,5mm Gipskartonplatte, 12mm Spanplatte, darunter dann die Konstruktionshölzer, Fachung ausgefüllt mit Holzwolle. Dichtungsebenen und Folien (keine Metallkaschierungen!) habe ich mal weggelassen!
Meine Frage nun:
Kann ich mit dem Scanner "Bosch Ortungsgerät Wallscanner D-tect 200 C" nun durch die beiden Ebenen (GKB+Spanplatte) solche Konstruktionshölzer finden?
Alle Tests und Videos haben stets nur eine Stofflage (Gipsplatte, Holzplatte...) und dahinter die Leitungen. Keine Ahnung, ob das auch in meinem Aufbau funktioniert? Gotools will/kann sich nicht äußen oder das mal probieren (fand ich sehr schwach), Bosch ebenfalls nicht.
Hat jemand von Euch auch ein Fertighaus und mit sowas Erfahrung?
ich nehme auch gerne Alternativen zu dieser teuren Anschaffung! Klar, mein Hausbauer kann mir Elementierungen zur Verfügung stellen, aber das bekomme ich nur je konkreter Aufbauanfrage, nicht für das ganze Haus. Gründe sind nachvollziehbar, helfen aber nicht wirklich. Daher suche ich nach einer gescheiten Lösung, wie ich in den kommenden Monaten/Jahren sowas "einfacher" herausbekommen kann. Ein Wallscanner wäre dann eine einmalige, scheißteure Anschaffung, aber dann wäre es gut.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon! 

