Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Habt ihr Glasfaser oder Kupfer?
#21
(18.08.2023, 09:56)Christian-P schrieb: Die Preiserhöhung von 1&1 über 5€ habe ich auch vor kurzer Zeit bekommen. 1&1 hat die Preise aber generell um 5€ angehoben. Auch für Neukunden. Und auch bei Vodafone gibt es kein DSL mehr unter 35€. Ich denke, das hat mit gestiegenen Energie- und Personalkosten zu tun und nicht mit Glasfaser.


Das glaube ich eher weniger. Man muss nur mal in andere Länder schauen, was da möglich ist zu welchen Konditionen. Deutschland befindet sich ja diesbezüglich im tiefsten Mittelalter.

Warum machen die es dann? Weil sie es können.
So lange es noch genug Deppen (und ich zähle mich dazu!) gibt, die den Preis bezahlen, kann man den immer weiter höher treiben.

Hast aber ganz sicher Recht, das hat allgemein nix mit Kupfer oder Glas zu tun.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#22
(18.08.2023, 14:05)CTHTC schrieb:
[... schrieb:das hat allgemein nix mit Kupfer oder Glas zu tun. pid='87075' dateline='1692345382']

...doch, sobald sie erstmal auf der einen oder anderen Seite eine Minorität haben, wird da die Ausbeute richtig losgehen. Man erinnere sich nur an die erwähnten Wechsel ISDN/DSL: Zuerst war DSL teuer, zwischendrin beides recht pari und am Ende ISDN abartig teuer.

Gleiches hier. Glasfaser war schon viel teurer und ist inzwischen beim mainstream Preis angekommen. Zum Schluss wird DSL wieder angezogenen, weil für die Verbliebenen kaum eine Möglichkeit verbleibt, außer selbst den Bagger rollen zu lassen. Für mehrere Tausender. Auch schon so gehabt und immer noch vereinzelt beim DSL-Ausbaumangel, wo man am Ende selbst Hand angelegt hat für viel Geld, denn als kleine Personengruppe bestellt man keinen Bautrupp aus Osteuropa oder Spanien.

Bis man soviel Geld in die Hand nimmt, kann der Anbieter monatlich schon sehr hohe Beträge abkassieren, da sind wir schnell bei 100€.
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!

Tongue  Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon!  Thumbs Up
  Zitieren
 
#23
@janus38

Meine Aussage war jetzt nur darauf bezogen, dass die "Preiserhöhung" bei 1und1 (die zudem sowohl für Kupfer, als auch Glas gilt) erstmal nix mit Preisaussichten in ferner Zukunft zu tun hat.

Deine Aussage ist natürlich für mich nachvollziehbar, sich der Kostenschwerpunkt verschieben wird. Ist aber letztendlich leider überall so. Wer etwas haben will, was die Masse nicht mehr nutzt, wird zur Kasse gebeten.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#24
Wir hängen an einer Kupferleitung. Mein Vertrag bei 1&1 ist 100MBit. Effektiv bekomme ich 90Mbit im Download und 32MBit im Upload. Die Kabellänge wird in der FritzBox mit 370m angegeben, also schon recht lange. Das sieht man auch, wenn man sich die DSL-Werte in der FritzBox anschaut. Die sind durch das lange Kupferkabel natürlich nicht die besten aber es funktioniert noch recht stabil.
Maximal möglich wäre bei uns ein 250er-Leitung.

Der Verteilerkasten, an dem die ganze Straße dran hängt, wurde vor ein paar Jahren an eine Glasfaserleitung angebunden. Seid daher nerven regelmäßig Drückerkolonen der Telekom und wollen dir weiß machen, ich könnte einen Glasfaseranschluß bekommen. Das Angebot der Telekom wäre einen Zehner/Monat teurer wie das, was ich bei 1&1 habe - und das für die gleiche Leistung. Das muss man sich mal reinziehen. Natürlich habe ich dann mal gefragt, warum ich einen Zehner mehr für die gleiche Leistung abdrücken soll. Die Antwort war, ich hätte bei einer Störung dann Anspruch auf einen Techniker der Telekom. Darauf habe ich dem jungen Mann gesagt, daß ich schon Probleme mit meinem Anschluss gehabt habe und bei 1&1 angerufen habe. Darauf ist ein Techniker - drei mal dürft ihr raten - von der Telekom bei mir aufgetaucht und hat die Leitung durchgemessen und zwar am nächsten Tag. Auf gut deutsch - verarsche hoch drei.

Den letzten der Telekom-Nervensägen habe ich meines Grundstückes verwiesen und ihn darauf aufmerksam gemacht, daß sie endlich mit der Lügerei aufhören und einen nicht für dumm verkaufen sollen. Seid dem Vorfall ist ruhe. Ich hoffe das bleibt so.

Die 100MBit-Leitung ist für unsere Zwecke (Familie - jeder seinen eigenen PC, Netfix, Mediathek usw) mehr als ausreichend. Momentan habe ich keinen Bedarf zu erhöhen.

LG Mike
  Zitieren
 
#25
@MikeP

Könntest Du auch mit Deinem Vertrag bei 1&1 auf Glas umstellen?
Bei mir wäre das problemlos möglich.
Also Vertrag so, wie er ist beibehalten und eben von Kupfer uaf Glas "umklemmen" lassen. Die 4€ Aufschlag pro Monat lasse ich jetzt mal weg.
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#26
(18.08.2023, 18:21)CTHTC schrieb: @MikeP

Könntest Du auch mit Deinem Vertrag bei 1&1 auf Glas umstellen?
Bei mir wäre das problemlos möglich.
Also Vertrag so, wie er ist beibehalten und eben von Kupfer uaf Glas "umklemmen" lassen. Die 4€ Aufschlag pro Monat lasse ich jetzt mal weg.

Ich habe physisch ja gar kein Glasfaserkabel im Haus liegen. Das war ja das, was mich an der Aussage der Telekom-Nervensägen so geärgert hat an ihre Aussage, ich könnte einen Glasfaseranschluss bekommen. Niemand hat das in unserer Straße. Es wurde nur der Verteilerkasten von einer Kupferleitung auf Glasfaser umgebaut. Bei mir kommt nur ein Kupferkabel aus der Wand - sonst nichts. Am Rest wurde nichts verändert. Mit Verteilerkasten (keine Ahnung, wie sich das richtig nennt) meine ich so einen grauen Kasten, der irgendwo an der Straße steht, wo alle Haushalte hier dran hängen - nicht in meinem eigenen Haus.
Mit der Kupferleitung war damals nur maximal eine 16000er-DSL-Verbindung möglich. Erst nach dem Umbau ging mehr. Damals waren die 16000 aber für mich ausreichend. Heute käme ich da wohl ziemlich an die Grenzen.
  Zitieren
 
#27
(18.08.2023, 18:34)MikeP schrieb: Ich habe physisch ja gar kein Glasfaserkabel im Haus liegen. Das war ja das, was mich an der Aussage der Telekom-Nervensägen so geärgert hat an ihre Aussage, ich könnte einen Glasfaseranschluss bekommen. Niemand hat das in unserer Straße.

Ich meinte jetzt auch nicht, ob der Anschluss als Hardware schon vorhanden ist, sondern ob 1&1 Dir z.Bsp. über das Control Center anbietet auf Glas umzustellen?
... und wer mir was Gutes tun möchte: Amazon Wunschzettel

PS: Die Artikel bitte explizit an die "Wunschzettel Adresse" schicken lassen, ansonsten landen sie bei Dir. Wink
  Zitieren
 
#28
@ Mike
Bei Dir im oder am Haus heißt die Telekomikerdose APL (Abschlusspunkt Linientechnik) und gibt's in diversen Bauformen. Da darf man ...offiziell...*HUST*...selbst nicht dran.

Der Kasten an der Straße heißt KVz (Kabelverzweiger), von wo aus die Leitungen zu den einzelnen Häusern gehen.

Darüber kommen nur noch HVt (Hauptverteiler), die mittlerweile aber ganz anders aussehen düften, wie die Bilder in der Google Suche und bei Wikipedia suggerieren...

(Ich mache das nicht beruflich, Fernmeldetechnik ist ein ganz anderer Fachbereich...)
  Zitieren
 
#29
(18.08.2023, 22:22)CTHTC schrieb: Ich meinte jetzt auch nicht, ob der Anschluss als Hardware schon vorhanden ist, sondern ob 1&1 Dir z.Bsp. über das Control Center anbietet auf Glas umzustellen?

Ach so - sorry da habe ich wohl was falsch verstanden.

Aber ich habe mal eben nachgeschaut. Nein 1&1 macht mir hier dieses Angebot nicht. Würde ich auch nicht ganz verstehen, warum sie das machen sollten, wenn das Kabel ja nicht liegt. Einziger Grund der mir einfällt das zu tun wäre, wenn das Kabel in nächster Zeit verlegt werden würde.

Danke @wiedapp . Vielleicht brauch ich diese Infos vielleicht mal irgendwann. Bis dahin habe ich es aber wahrscheinlich schon wieder vergessen, wie das heißt.Smile
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste