11.02.2020, 08:46
Moin,
das sieht doch schon mal sehr gut aus und scheint für Dich zu funktionieren.
Gruß Don
das sieht doch schon mal sehr gut aus und scheint für Dich zu funktionieren.

Gruß Don
Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.
(17.02.2020, 23:50)MartinG schrieb: Was ich euch auch noch nachliefern wollte:
Hier der Staub / Späneabweiser im Lauf des Sägeblatts.
Dieser wird vom Erstbenutzer eingeschnitten.
Also, falls wer die Säge kauft, Erster Schnitt: Sägeblatt ganz hoch, Säge an, runterkurbeln.
Sonst kannst unschön und auch weniger funktionell werden mit dem Abweiser.
(09.04.2020, 18:23)Alexej schrieb: "Der mitgelieferte Parallelanschlag war eben nicht parallel sondern nach links gebogen. So das der Schnittstück beim austreten geklemmt hat. Der kleine Feinjustierrädchen am Parallelanschlag hat einen Gummireifen (!) der gleich nach eine halbe Stunde sich ablöste und zerbröselte.
Nach eine Reklamation mit entsprechenden Bildern habe ich gleich einen ganzen, neuen Parallelanschlag bekommen. Der übrigens den gleichen schlag nach links hatte.
Nach langem experimentieren habe ich raus gefunden wie man das beheben kann.
Man löse die zwei Inbusschrauben oben am Parallelanschlag und drücke die Alu-Schiene am Anfang leicht rechts oder links bis es passt. Dann die Schrauben vorsichtig zudrehen."
Na ja, das steht aber auch genauso in der Anleitung ;-)
Zugegebenermaßen ist die Anleitung insgesamt eher besch... eiden.
(24.09.2020, 18:20)eekboom schrieb: "Die TS254 ist nicht dafür geeignet eine Oberfräse aufzunehmen wie es bei der GTS10 möglich, ja fast Standard ist."
Warum denn nicht? Ich war kurz davor mir diese Säge zu kaufen, aber das wäre ein echter Nachteil.
In den Rezensionen der Säge bei a****n schreibt jemand:
"Ich habe es gemacht mit Makitafräse in klein bequem von oben oder w.w. v-unten (Hans´d) mit Akku-Schrauber höhenverstellbar nach Bauplan von "Truppi"/Lets Bastel. Bin sehr zufrieden. Bilder auf Wunsch."