Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
Registriert seit: Mar 2017
23.02.2018, 09:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2018, 09:52 von Jens Abeler. 1 mal bearbeitet)
Hi burli,
habe einen Link gefunden. Die beschäftigen sich da auch mit Boxen aus Vollholz.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-7804.html
Grüße
... lieber machen, was ich nicht kann, als lassen, was ich kann.
Registriert seit: Mar 2017
23.02.2018, 13:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2018, 13:17 von Jens Abeler. 1 mal bearbeitet)
Hi burli,
wenn Sie darauf achten, wie sie die Bretter verleimen, dann verringert das die Gefahr der Rissbildung. Sie müssten dazu Stirnseiten mit Stirnseiten verleimen und Längsseiten mit Längsseiten, damit die Bretter jeweils in gleicher Richtung schwinden.
Wenn Sie die Maserung der Seitenwände, der Front und der Rückwand senkrecht verlaufend verbauen und Boden und Decke so verleimen, dass die Stirnseite des Deckels mit der Stirnseite der Seitenwand verleimen, wird das kein Problem bringen, wenn Sie auf Leisten in den Ecken verzichten.
Lediglich die Frontseite und die Rückwand wären dann etwas kritisch. Da die Box jedoch recht schmal ist, wird das Schwinden des Holzes hier nicht so dramatisch sein.
Die Skizze ist um 90° verdreht.
Grüße
... lieber machen, was ich nicht kann, als lassen, was ich kann.