27.01.2018, 21:10
Hallo,
mein Name ist Manuel und ich komme aus dem Raum Dortmund, eigentlich bin ich eher der Autoschrauber aber ab und an habe ich doch Bock auf Holz, da ich aber wegen des ganzen Sägestaubs nur draussen arbeite, muss für mich ein Tisch her den ich zügig auf und abbauen kann.
Als Werkzeug steht mir für meine Holzarbeiten eine Metabo KGS 254, hab einen Bohrständer, Stichsäge und Akkuschrauber von Makita, bin also für ein Hobby auch nicht sooo schlecht eingerichtet.
den Tisch den ich nun angefangen habe besteht aus Gruppe Böcken und einem abgewandelten MFT
jetzt muss alles trocknen, dann kann ich die Seitenteile mit der Tischplatte selbst verbinden.
Danach kommen dann noch 19er Löcher in den kompletten Tisch und die Seitenteile
Einzugsmuttern für die Kappsäge (soll über Schrauben schnell montierbar sein) und eine Auflage für lange Teile (auch demontierbar).
evtl hat ja noch jemand tolle Ideen für den Tisch, bin immer offen für tolle Vorschläge.
mein Name ist Manuel und ich komme aus dem Raum Dortmund, eigentlich bin ich eher der Autoschrauber aber ab und an habe ich doch Bock auf Holz, da ich aber wegen des ganzen Sägestaubs nur draussen arbeite, muss für mich ein Tisch her den ich zügig auf und abbauen kann.
Als Werkzeug steht mir für meine Holzarbeiten eine Metabo KGS 254, hab einen Bohrständer, Stichsäge und Akkuschrauber von Makita, bin also für ein Hobby auch nicht sooo schlecht eingerichtet.
den Tisch den ich nun angefangen habe besteht aus Gruppe Böcken und einem abgewandelten MFT
jetzt muss alles trocknen, dann kann ich die Seitenteile mit der Tischplatte selbst verbinden.
Danach kommen dann noch 19er Löcher in den kompletten Tisch und die Seitenteile
Einzugsmuttern für die Kappsäge (soll über Schrauben schnell montierbar sein) und eine Auflage für lange Teile (auch demontierbar).
evtl hat ja noch jemand tolle Ideen für den Tisch, bin immer offen für tolle Vorschläge.