16.12.2016, 23:37
Servus zusammen,
in der Werkstattschau #6 hat euch Michael auf einen Rundgang durch meine Werkstatt mitgenommen. Dabei wurde nach den Vor. bzw. Nachteilen der Tischkreissäge PTS10 gefragt. Hier möchte ich euch meine Eindrücke von der TKS schildern.
Grundsätzlich ist die PTS10 eine Tischkreissäge (TKS) für den Heimwerker. Die techn. Details könnt ihr ja im Shop z.B. von Bosch oder bei den Anbietern bei Amazon nachlesen.
Meine erste TKS war eine aus dem Bauhaus (Farbe von dem Gerät war blau) und die habe ich nach ca. 2 Monaten für ein paar Euronen verkauft. Da hätte ich auch mit einem Fuchsschwanz arbeiten können, wäre wahrscheinlich ebenso krumm und schief geworden *hihi*
Für mich war beim Kauf der Preis und der Service das wichtigste. Nach dem Fehlkauf wusste ich ja nun, worauf ich zu achten hatte.Die GTS von Bosch blau war mir erheblich zu teuer, für das was ich säge. Die Unterflursäge PPS 7, ebenfalls von Bosch, gefiel mir nicht so richtig und somit bin ich bei der PTS 10 gestrandet. Andere namhafte Hersteller lagen alle über meinem Budget.
Als die Maschine zu mir nach Hause geliefert wurde, stellte ich nach dem Aufbau fest, dass der Schiebeschlitten sehr viel Spiel hatte. Beim Service angerufen und die haben mir nach 2 Tagen kostenlos die Ersatzteile geschickt. Da war legendlich an den Plastikführungen ein Teil gebrochen. Ausgetauscht und gut war.
Mit der Zeit musste ich feststellen, dass der Parallelanschlag beim spannen am Ende sich verstellt hat. Beim Service angerufen und die Maschine wurde am nächsten Tag von Paketdienst abgeholt. Nach weiteren 3 oder 4 Tagen, wurde mir eine neue Maschine angekündigt. Wieder aufgestellt und seitdem keine Probleme mehr. Wenn ich es ganz genau haben möchte, kann ich den Anschlag auf 0,2mm genau einstellen. Für mich vollkommen ausreichend.
Den größten Nachteil dieser Maschine, die Absaugung. Auch wenn man eine Absauganlage an die dafür vorgesehene Stelle an der Rückseite befestigt, das Ding schleudert aus allen Löchern den Staub raus. Wenn man aber ein wenig Zeit investiert und ein paar Sachen um. bzw. anbaut, kann man die Staubentwicklung sehr gut verringern. Nicht zu 100% aber es gibt die Möglichkeiten.
Ein weiterer kleiner Nachteil, den Spaltkeil kann man nicht absenken. Muss also komplett entfernt werden, wenn er bei gewissen Arbeiten stören sollte.
Mein Fazit zur PTS 10
· In dem Preissegment ist das eine sehr gute TKS für dem Heimwerker.
· Sehr genaues Arbeiten möglich.
· Robust und gut zu reinigen
· Der Service bei Bosch ist, wie in meinem Fällen geschildert, sehr kompetent und sehr schnell.
· Preis-Leistung TOP
Ich kann die Maschine mit ruhigem Gewissen empfehlen. Ein Schiebeschlitten, Federklemmen oder Unterschrank mit Spänefach ist auch schnell gebaut.
Bei Fragen einfach melden.
Gruß
Tom
in der Werkstattschau #6 hat euch Michael auf einen Rundgang durch meine Werkstatt mitgenommen. Dabei wurde nach den Vor. bzw. Nachteilen der Tischkreissäge PTS10 gefragt. Hier möchte ich euch meine Eindrücke von der TKS schildern.
Grundsätzlich ist die PTS10 eine Tischkreissäge (TKS) für den Heimwerker. Die techn. Details könnt ihr ja im Shop z.B. von Bosch oder bei den Anbietern bei Amazon nachlesen.
Meine erste TKS war eine aus dem Bauhaus (Farbe von dem Gerät war blau) und die habe ich nach ca. 2 Monaten für ein paar Euronen verkauft. Da hätte ich auch mit einem Fuchsschwanz arbeiten können, wäre wahrscheinlich ebenso krumm und schief geworden *hihi*
Für mich war beim Kauf der Preis und der Service das wichtigste. Nach dem Fehlkauf wusste ich ja nun, worauf ich zu achten hatte.Die GTS von Bosch blau war mir erheblich zu teuer, für das was ich säge. Die Unterflursäge PPS 7, ebenfalls von Bosch, gefiel mir nicht so richtig und somit bin ich bei der PTS 10 gestrandet. Andere namhafte Hersteller lagen alle über meinem Budget.
Als die Maschine zu mir nach Hause geliefert wurde, stellte ich nach dem Aufbau fest, dass der Schiebeschlitten sehr viel Spiel hatte. Beim Service angerufen und die haben mir nach 2 Tagen kostenlos die Ersatzteile geschickt. Da war legendlich an den Plastikführungen ein Teil gebrochen. Ausgetauscht und gut war.
Mit der Zeit musste ich feststellen, dass der Parallelanschlag beim spannen am Ende sich verstellt hat. Beim Service angerufen und die Maschine wurde am nächsten Tag von Paketdienst abgeholt. Nach weiteren 3 oder 4 Tagen, wurde mir eine neue Maschine angekündigt. Wieder aufgestellt und seitdem keine Probleme mehr. Wenn ich es ganz genau haben möchte, kann ich den Anschlag auf 0,2mm genau einstellen. Für mich vollkommen ausreichend.
Den größten Nachteil dieser Maschine, die Absaugung. Auch wenn man eine Absauganlage an die dafür vorgesehene Stelle an der Rückseite befestigt, das Ding schleudert aus allen Löchern den Staub raus. Wenn man aber ein wenig Zeit investiert und ein paar Sachen um. bzw. anbaut, kann man die Staubentwicklung sehr gut verringern. Nicht zu 100% aber es gibt die Möglichkeiten.
Ein weiterer kleiner Nachteil, den Spaltkeil kann man nicht absenken. Muss also komplett entfernt werden, wenn er bei gewissen Arbeiten stören sollte.
Mein Fazit zur PTS 10
· In dem Preissegment ist das eine sehr gute TKS für dem Heimwerker.
· Sehr genaues Arbeiten möglich.
· Robust und gut zu reinigen
· Der Service bei Bosch ist, wie in meinem Fällen geschildert, sehr kompetent und sehr schnell.
· Preis-Leistung TOP
Ich kann die Maschine mit ruhigem Gewissen empfehlen. Ein Schiebeschlitten, Federklemmen oder Unterschrank mit Spänefach ist auch schnell gebaut.
Bei Fragen einfach melden.
Gruß
Tom