27.12.2018, 08:47
Hallo zusammen,
Ich möchte euch aus meinen Erfahrungen der letzten Zeit FreeCAD näher bringen und will versuchen euch einen leicht nachvollziehbaren Einstig zu zeigen,
denn in Kürze wird die neue Version 0.18 erscheinen.
Wer interessiert ist, sollte diese Seite im Auge behalten: https://www.freecadweb.org
Der wohl einfachste Einstig ist es, parametrisch zu zeichnen. d.h. alle Masse sind fest vergeben.
Dazu bietet sich die Part-Design-Workbench an.
Hier eine Übersicht der Part-Design-Worbench Funktionen: https://www.freecadweb.org/wiki/PartDesi..._Werkzeuge
Und hier eine Übersicht, wie die Funktionen sich auf dem Bildschirm zeigen:
(Bitte ausdrucken und als Übersicht behalten)
Wenn man FreeCAD startet zeigt sich FreeCAD in etwa so:
Neue Datei erzeugen und dann erreicht man die Part-Design Workbench so:
Als erstes Beispiel möchte ich mit euch eine Schubladeblende zeichnen.
Dazu einen neuen 'Körper' (eng. Body) erstellen:
Als Grundlage der Blende erstelle ich jetzt eine zweidimensionale Zeichnung, in der die Masse der Blende festgehalten werden:
Dazu empfiehlt es sich das Werk über den Sketcher (2D-Zeichnungs-Editor) von ChrisB aus dem FreeCAD Forum zu studieren:
https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/p2T...B/download
Es enthält umfangreiche Erklärungen der Funktionen und Beispielaufgaben.
Ich möchte euch aus meinen Erfahrungen der letzten Zeit FreeCAD näher bringen und will versuchen euch einen leicht nachvollziehbaren Einstig zu zeigen,
denn in Kürze wird die neue Version 0.18 erscheinen.
Wer interessiert ist, sollte diese Seite im Auge behalten: https://www.freecadweb.org
Der wohl einfachste Einstig ist es, parametrisch zu zeichnen. d.h. alle Masse sind fest vergeben.
Dazu bietet sich die Part-Design-Workbench an.
Hier eine Übersicht der Part-Design-Worbench Funktionen: https://www.freecadweb.org/wiki/PartDesi..._Werkzeuge
Und hier eine Übersicht, wie die Funktionen sich auf dem Bildschirm zeigen:
(Bitte ausdrucken und als Übersicht behalten)
Wenn man FreeCAD startet zeigt sich FreeCAD in etwa so:
Neue Datei erzeugen und dann erreicht man die Part-Design Workbench so:
Als erstes Beispiel möchte ich mit euch eine Schubladeblende zeichnen.
Dazu einen neuen 'Körper' (eng. Body) erstellen:
Als Grundlage der Blende erstelle ich jetzt eine zweidimensionale Zeichnung, in der die Masse der Blende festgehalten werden:
Dazu empfiehlt es sich das Werk über den Sketcher (2D-Zeichnungs-Editor) von ChrisB aus dem FreeCAD Forum zu studieren:
https://owncloud.gwdg.de/index.php/s/p2T...B/download
Es enthält umfangreiche Erklärungen der Funktionen und Beispielaufgaben.