01.01.2017, 18:25
Hi, ich suche eine gute Tischplatte oder Unterlage zum Schweißen (MIG/MAG und WIG). Ein absolut gerade geschweißtes, solides Untergestell aus Stahl besteht schon, Tragfähigkeit locker über eine Tonne. Wird per Gabelhubwagen versetzt :-D
Zur Zeit habe ich eine 22mm MDF-Platte in 1200*800mm drauf, dadurch eine sehr schöne Referenzoberfläche beim Verleimen, Fräsen, Sägen, Bohren.
Optimal wäre eine 10mm Stahlplatte auf dem Untergestell, aber die ist heftig teuer.
Meine bisherigen Überlegungen:
- Deutlich billiger als eine durchgehende 10mm Stahlplatte
- Wenn Metall, dann Rohstahl (ST37...), keine Beschichtung, Verzinkung oder Edelstahl (versaut die Schweißnähte)
- Nachgedacht hab ich schon über eine kleine Sammlung von HAB Doppel-T-Trägern in 100mm und 1200mm Länge. Dazwischen kleinen Abstand für Gripzangen oder Zwingen. Wird aber noch teurer als ne ganze Stahlplatte :-(
Alternativ bietet sich auch eine wirklich feuerfeste Grundplatte an (nur was?), darauf dann nur ein dünneres Stahlblech mit 3mm.
Dachte schon über eine geflieste Oberfläche oder so nach, aber das wird zu ungenau, wenn man darauf Werkstücke als Referenzoberfläche ausrichten möchte.
Habt Ihr dazu eine Idee, was man alternativ nutzen kann, oder billiger an sowas rankommt? Wie habt Ihr das gelöst?
Viele Grüße
janus38
Zur Zeit habe ich eine 22mm MDF-Platte in 1200*800mm drauf, dadurch eine sehr schöne Referenzoberfläche beim Verleimen, Fräsen, Sägen, Bohren.
Optimal wäre eine 10mm Stahlplatte auf dem Untergestell, aber die ist heftig teuer.
Meine bisherigen Überlegungen:
- Deutlich billiger als eine durchgehende 10mm Stahlplatte
- Wenn Metall, dann Rohstahl (ST37...), keine Beschichtung, Verzinkung oder Edelstahl (versaut die Schweißnähte)
- Nachgedacht hab ich schon über eine kleine Sammlung von HAB Doppel-T-Trägern in 100mm und 1200mm Länge. Dazwischen kleinen Abstand für Gripzangen oder Zwingen. Wird aber noch teurer als ne ganze Stahlplatte :-(
Alternativ bietet sich auch eine wirklich feuerfeste Grundplatte an (nur was?), darauf dann nur ein dünneres Stahlblech mit 3mm.
Dachte schon über eine geflieste Oberfläche oder so nach, aber das wird zu ungenau, wenn man darauf Werkstücke als Referenzoberfläche ausrichten möchte.
Habt Ihr dazu eine Idee, was man alternativ nutzen kann, oder billiger an sowas rankommt? Wie habt Ihr das gelöst?
Viele Grüße
janus38
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!
Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon! 

