22.01.2022, 02:46
moin,
Ich heisse Manuel und komme aus Hamburg. Ich lass mal die ausschweifende Vorstellungsrunde aus, ich komm mir da immer so gehemmt vor
.
Also ich suche dringend eine Erweiterung für meine Miniatur-Werkstatt. Das ist ein grosser Wickeltisch aus massiven Holz, der bei mir in der ecke in meinem Zimmer steht und als Werkbank fungiert. Den Keller haben wir letztens umgebaut zum Sportkeller und nen Teppich verlegt, da ist nix mehr mit basteln. Bei mir ist alles sehr klein gehalten, das meiste mache ich mit dem Dremel oder der Standbohrmaschine, die schon fast die Hälfte der Fläche in Anspruch nimmt.
So habe ich doch neulich gemerkt, dass es gar nicht so leicht ist, richtig präzise zu sägen. Zum Beispiel hab ich ein Stück von einer 15mm Alurundstange abgeschnitten, dass für ein Projekt sehr genau dimensioniert sein musste, es muss also wirklich auf einer glatten Fläche auf beiden Seiten kerzengerade stehen und auch mit der gesamten Fläche aufliegen. Ich habs am Ende nacht etlichen Stunden hinbekommen mit der Feile und der Miniflexscheibe am Dremel. Und solche Fälle gibts öfter, ich brauch als eine Säge oder Trennscheibe, irgeneine Vorrichtung mit Anschlag für das Werkstück, wo ich dann wirklich im rechten Winkel abtrennen kann. Ich dachte zuerst an etwas, wo man den Dremel inklusive Trennscheibe einfach einspannen und mit einem Hebel auf das Werkstück hinabsenken kann. Wobei auf meinen nur 38mm Trennscheiben passen, ein bischen grösser wäre mir schon recht. irgendwas das kleiner ist als ne Flex.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man das halbwegs platzsparend und nicht allzu teuer realisieren kann? Proxxon hat oft ganz pfiffige Geräte genau für meine Benutzergruppe. aber etwas passendes hab ich da bisher noch nicht entdeckt so schnell.
Liebe Grüsse,
Ich heisse Manuel und komme aus Hamburg. Ich lass mal die ausschweifende Vorstellungsrunde aus, ich komm mir da immer so gehemmt vor

Also ich suche dringend eine Erweiterung für meine Miniatur-Werkstatt. Das ist ein grosser Wickeltisch aus massiven Holz, der bei mir in der ecke in meinem Zimmer steht und als Werkbank fungiert. Den Keller haben wir letztens umgebaut zum Sportkeller und nen Teppich verlegt, da ist nix mehr mit basteln. Bei mir ist alles sehr klein gehalten, das meiste mache ich mit dem Dremel oder der Standbohrmaschine, die schon fast die Hälfte der Fläche in Anspruch nimmt.
So habe ich doch neulich gemerkt, dass es gar nicht so leicht ist, richtig präzise zu sägen. Zum Beispiel hab ich ein Stück von einer 15mm Alurundstange abgeschnitten, dass für ein Projekt sehr genau dimensioniert sein musste, es muss also wirklich auf einer glatten Fläche auf beiden Seiten kerzengerade stehen und auch mit der gesamten Fläche aufliegen. Ich habs am Ende nacht etlichen Stunden hinbekommen mit der Feile und der Miniflexscheibe am Dremel. Und solche Fälle gibts öfter, ich brauch als eine Säge oder Trennscheibe, irgeneine Vorrichtung mit Anschlag für das Werkstück, wo ich dann wirklich im rechten Winkel abtrennen kann. Ich dachte zuerst an etwas, wo man den Dremel inklusive Trennscheibe einfach einspannen und mit einem Hebel auf das Werkstück hinabsenken kann. Wobei auf meinen nur 38mm Trennscheiben passen, ein bischen grösser wäre mir schon recht. irgendwas das kleiner ist als ne Flex.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man das halbwegs platzsparend und nicht allzu teuer realisieren kann? Proxxon hat oft ganz pfiffige Geräte genau für meine Benutzergruppe. aber etwas passendes hab ich da bisher noch nicht entdeckt so schnell.
Liebe Grüsse,