Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps - Magnate aus Kühlschrank zu Bithalter umfunktionieren
#1
Moin Leute. Ich bin seit 2 Wochen wieder Zuhause. Leider kann ich immer noch nicht Basteln aber ich versuche es. Ich habe mal wieder Kleinkam gemacht und Aufgeräumt. War nötig Dodgy 
Vieleicht wissen es alle aber ich schreibe es trotzdem Wink  : Ich schneide die Dichtungen von alten Kühlschränken auf und nehme die Magneten raus. Die  schneiden in kleine Teile und die klebe (mit Sekundenkleber) auf den Akkuschrauber oder die Bohrmaschine. Da haften die Bits oder Bohrer z. B. wenn ich auf der Leiter gaaaanz oben stehe.
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#2
Gute Idee!
  Zitieren
 
#3
Interessante Idee. Damit hast die Bits immer am Akkuschrauber und damit stets am Arbeitsort dabei und brauchst nichtmal einen Werkzeuggürtel. Wobei ich letzteren vorziehen würde, da ich in diesem auch die benötigten Schrauben gleich mitnehmen kann.
Liebe Grüße vom Stefan. 
Blog: Der Technik-Blog
YouTube-Kanal: Stefan's Bastelkeller
  Zitieren
 
#4
Cool
Ich wusste gar nicht, dass in den Dichtungen Magnete stecken.

Danke für den Tipp.
Gruß, vaterderhuehner
  Zitieren
 
#5
Ich war am WE nicht hier. Deshalb jetzt die Antwort: Je nachdem ob es ein billiger oder besserist sin die Magnete größer oder kleiner bwz. schwacher oder stärker.
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
 
#6
Ja, das ist richtig.
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste