06.01.2020, 15:47
Hi,
gerade habe ich ein paar längere Bretter auf meiner Kappsäge gesägt und mich wiedermal geärgert, dass ich etwas Längeres nicht mit einem Stopholz abhlängen kann. Für kleine Stücke klemme ich mir immer ein Brettchen oder Hölzchen hin, um wiederholt gleich lange Abschnitte zu bekommen. Bei längeren Brettern geht das nicht, weil ja der Stopklotz mit Siemens Lufthaken schwebend befestigt werden müsste.
Die Anschläge an denen man das Holz quer zur Schnittrichtung anlegt, haben gesenkte Löcher. Da soll man doch offensichtlich was anschrauben können, oder? Da kann ich doch auch ein Brett oder ähnliches als Ausleger befestigen, um mir einen verlängerten Stopp bauen zu können? Hab mal im Netz geguckt, aber von Bosch scheint es da nix zu geben. Es ist ja nicht schwer sich was auszudenken, aber vielleicht hat ja schonmal einer von Euch sowas gebaut, dass er/sie hier vielleicht teilen möchte?
Sascha
gerade habe ich ein paar längere Bretter auf meiner Kappsäge gesägt und mich wiedermal geärgert, dass ich etwas Längeres nicht mit einem Stopholz abhlängen kann. Für kleine Stücke klemme ich mir immer ein Brettchen oder Hölzchen hin, um wiederholt gleich lange Abschnitte zu bekommen. Bei längeren Brettern geht das nicht, weil ja der Stopklotz mit Siemens Lufthaken schwebend befestigt werden müsste.

Die Anschläge an denen man das Holz quer zur Schnittrichtung anlegt, haben gesenkte Löcher. Da soll man doch offensichtlich was anschrauben können, oder? Da kann ich doch auch ein Brett oder ähnliches als Ausleger befestigen, um mir einen verlängerten Stopp bauen zu können? Hab mal im Netz geguckt, aber von Bosch scheint es da nix zu geben. Es ist ja nicht schwer sich was auszudenken, aber vielleicht hat ja schonmal einer von Euch sowas gebaut, dass er/sie hier vielleicht teilen möchte?
Sascha
Stelle Dich Herausforderungen, wenn Du kannst und nicht erst, wenn Du musst!
Ich werde jetzt WTO...Wood Technology Officer ...
Ich werde jetzt WTO...Wood Technology Officer ...