12.12.2020, 15:09
Moin zusammen,
bei mir ist die Woche ja meine neue 1,5 kW Spindel für meine CNC gekommen.
Angeschlossen ist das Teil noch nicht, da mir noch der FU fehlt und hier wird es jetzt spannend.
Gefunden habe ich jetzt mal den hier für ~60€
2,2KW 3HP Frequenzumrichter Variable Frequency Driver Capability VFD Fähigkeit
Wenn man sich jetzt verschiedenen Foren und Seiten durchliest stellt man fest, über den Anschluss der Teile ist man sich nicht wirklich drüber einig
Was ich auf jeden Fall brauche sind geschirmte Kabel, das ist mal sicher.
Danach sollte auch ein Netzfilter zwischen Steckdose und FU. Da fängt es aber schon an, welche Ströme muss der können. Bei einer 1,5 kW Spindel sind das ja eigentlich max. 7 A, wenn die Leistung des FU ausschlaggebend ist sind es bei 2,2 kW max. 10 A. Wenn man jetzt einen 15 A Netzfilter nimmt sollte das ja reichen. Aber ich habe jetzt mehrfach die Angabe gefunden, es müssten mind. 24 A sein, nur die Begründung dafür fehlt mir.
Dann wie ist das mit dem FI Typ B. Hier gibt es ja auch ein paar die eine Chinaspindel mit FU in Betrieb haben oder einen FU vielleicht an einer anderen Maschine. Habt ihr einen FI Typ B verbaut, bei Preisen zwischen 300-500€ ja schon interessant.
Und braucht man den überhaupt, manche Elektriker sagen ja grundsätzlich, andere nur wenn der FU an 3 Phasen angeschlossen ist.
Insgesamt bin ich verwirrt. Hat da jemand hier Ahnung von?
bei mir ist die Woche ja meine neue 1,5 kW Spindel für meine CNC gekommen.
Angeschlossen ist das Teil noch nicht, da mir noch der FU fehlt und hier wird es jetzt spannend.
Gefunden habe ich jetzt mal den hier für ~60€
2,2KW 3HP Frequenzumrichter Variable Frequency Driver Capability VFD Fähigkeit
Wenn man sich jetzt verschiedenen Foren und Seiten durchliest stellt man fest, über den Anschluss der Teile ist man sich nicht wirklich drüber einig
Was ich auf jeden Fall brauche sind geschirmte Kabel, das ist mal sicher.
Danach sollte auch ein Netzfilter zwischen Steckdose und FU. Da fängt es aber schon an, welche Ströme muss der können. Bei einer 1,5 kW Spindel sind das ja eigentlich max. 7 A, wenn die Leistung des FU ausschlaggebend ist sind es bei 2,2 kW max. 10 A. Wenn man jetzt einen 15 A Netzfilter nimmt sollte das ja reichen. Aber ich habe jetzt mehrfach die Angabe gefunden, es müssten mind. 24 A sein, nur die Begründung dafür fehlt mir.
Dann wie ist das mit dem FI Typ B. Hier gibt es ja auch ein paar die eine Chinaspindel mit FU in Betrieb haben oder einen FU vielleicht an einer anderen Maschine. Habt ihr einen FI Typ B verbaut, bei Preisen zwischen 300-500€ ja schon interessant.
Und braucht man den überhaupt, manche Elektriker sagen ja grundsätzlich, andere nur wenn der FU an 3 Phasen angeschlossen ist.
Insgesamt bin ich verwirrt. Hat da jemand hier Ahnung von?