24.08.2018, 16:10
Moin,
ich bin ja gerade meinen dieses Jahr gekauften Resthof am Renovieren, bzw. fange ich damit an.
Nun habe ich schon recht schnell festgestellt, dass ich hier und da um so ein Multitool bald nicht mehr rum komme, wenn ich nicht ein halbes Schlachtfeld hinterlassen will.
Wenn man mal eine Luke in einer Trockenbauwand braucht, ist das Loch dafür mit so einem Ding schnell und sauber drin und den Ausschnitt kann man nachher sogar noch nutzen, um es wieder zu verschließen, sollte es an einer falschen Stelle sitzen. Oder Fliesen ersetzen. Oder die Blende von der Unterverteilung aus dem Fliesenspiegel heraustrennen...(die ist mit umlaufender Fuge tatsächlich eingefliest!)...
Bei Akkugeräten würden mich explizit Erfahrungen zu dem Makita DTM51 interessieren, da ich schon Maschinen und Akkus aus dem Makita 18V-System habe und kein zweites System nutzen will.
Bei kabelgebundenen Geräten bin ich frei in der Auswahl.
Letztlich wäre mir ob "mit oder ohne Leine" praktisch egal, es muss nur was taugen und darf nicht gleich bei der ersten Aufgabe dicke Backen machen.
Es kann auch durchaus mal sein, dass ich mit dem Ding an alte Eichenbalken vom Ständerwerk muss (nicht durchschneiden, aber bearbeiten und nacharbeiten). Sehe ich zwar noch nicht, aber ausschließen mag ich das ebenso wenig.
Ich weiß, letztlich kochen die alle nur mit Wasser, aber ich setze mal drauf, dass mir Euer Erfahrungsschatz die Entscheidung leichter macht.
MfG
Henrik
ich bin ja gerade meinen dieses Jahr gekauften Resthof am Renovieren, bzw. fange ich damit an.
Nun habe ich schon recht schnell festgestellt, dass ich hier und da um so ein Multitool bald nicht mehr rum komme, wenn ich nicht ein halbes Schlachtfeld hinterlassen will.
Wenn man mal eine Luke in einer Trockenbauwand braucht, ist das Loch dafür mit so einem Ding schnell und sauber drin und den Ausschnitt kann man nachher sogar noch nutzen, um es wieder zu verschließen, sollte es an einer falschen Stelle sitzen. Oder Fliesen ersetzen. Oder die Blende von der Unterverteilung aus dem Fliesenspiegel heraustrennen...(die ist mit umlaufender Fuge tatsächlich eingefliest!)...
Bei Akkugeräten würden mich explizit Erfahrungen zu dem Makita DTM51 interessieren, da ich schon Maschinen und Akkus aus dem Makita 18V-System habe und kein zweites System nutzen will.
Bei kabelgebundenen Geräten bin ich frei in der Auswahl.
Letztlich wäre mir ob "mit oder ohne Leine" praktisch egal, es muss nur was taugen und darf nicht gleich bei der ersten Aufgabe dicke Backen machen.
Es kann auch durchaus mal sein, dass ich mit dem Ding an alte Eichenbalken vom Ständerwerk muss (nicht durchschneiden, aber bearbeiten und nacharbeiten). Sehe ich zwar noch nicht, aber ausschließen mag ich das ebenso wenig.
Ich weiß, letztlich kochen die alle nur mit Wasser, aber ich setze mal drauf, dass mir Euer Erfahrungsschatz die Entscheidung leichter macht.
MfG
Henrik