Herzlich Willkommen im Forum! - Um alle Vorteile nutzen zu können, melde dich an oder registriere dich kostenlos.


  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sägeblatt König, Fachhändler für Sägeblätter stellt sich vor
#11
Auch von mir vielen Dank für die Klarstellung! :-))))
Vorsicht ist keine Feigheit, und Leichtsinn kein Mut!

Tongue  Nichts ist auf der Welt so gut gerecht verteilt wie der Verstand: Jeder denkt, er hat genug davon!  Thumbs Up
  Zitieren
Gefällt dir dieses Thema?
Teile es doch mit deinen Freunden!
#12
Hi GuidoK,
Der Höcker hinter dem Zahn verhindert, dass der Zahn zu tief ins Holz eindringt. So wird die maximale Eindringtiefe auch bei weichem Holz oder bei starkem Druck begrenzt.

Grüße
... lieber machen, was ich nicht kann, als lassen, was ich kann.
  Zitieren
 
#13
Ich war länger nicht hier und finde es sehr gut, das ein Händler auch diesen Weg geht. Gekauft habe ich bei Sägeblatt-König auch schon, bin auch angemeldet.
Das finden einiger Sachen ist -wie schon von anderen erwähnt- nicht immer ganz einfach. Die ersten male dachte ich noch: unlogisch, wie das Aufgebaut ist. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
 
#14
Sehr gute Einstellung. TOP. Thumbs Up
Moin
    Klaus Wink

Denken ist die schwierigste Arbeit, deshalb machen es so wenige.
Henry Ford
  Zitieren
 
#15
(29.03.2018, 11:16)Sägeblatt König schrieb: Gerne. Bei Fragen rund um Sägeblätter stehen wir immer gerne zur Verfügung.

Dann möchte ich mich auch gern mal mit meinen Fragen an Sägeblatt-König wenden.

Mein Problem:

- Bleche bis 5 mm, Stahlprofile bis 40x40x3 mm, Rundmaterial bis 12 mm sollen geschnitten werden, kein Edelstahl
- Schnitte ohne Kühlmittel
- Sägeblatt-Durchmesser 160 mm, Bohrung 20 mm
- Antriebsleistung 450 W, Drehzahl 2.000 U/min

Ist es illusorisch, dafür ein Sägeblatt zu bekommen?

Recht vielen Dank.
Wolfgang
  Zitieren
 
#16
Erst einmal vielen Dank. Da habe ich eine klare Orientierung. Ich schau mal nach, wie die Parameter der anderen Säge sind, vielleicht finden wir dafür etwas.

Vielen Dank.
Wolfgang
  Zitieren
 
#17
So, ich habe mal bei der anderen Säge geschaut:

- 1.800 W
- 4.300 U/min
- Sägeblatt 250 x 20 mm

Das Sägeblatt soll für Baustahl sein, ansonsten Einsatzzweck wie oben. Das Problem ist wahrscheinlich, dass diese Säge zu schnell dreht. Ihr habt zwar einen Drehzahlregler im Angebot, aber den kann ich mir nicht leisten. Ich suche also irgendwie einen Kompromiss.

Recht vielen Dank.
Wolfgang
  Zitieren
 
#18
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ihr passende Sägeblätter habt, werde ich mich jetzt um eine Lösung zur Drehzahlregulierung bemühen.

Wolfgang
  Zitieren
 
#19
Hallo Liebes Sägeblatt König Team,

kann man bei Euch auch Sägeblätter nachschärfen lassen?
--------------------------------
lg Christian

Wenn es regnet, lache!
Denn wenn Du nicht lachst, regnet es trotzdem!
  Zitieren
 
#20
Danke für die Antwort, werde ich machen. Aber gut zu wissen für den Fall.
--------------------------------
lg Christian

Wenn es regnet, lache!
Denn wenn Du nicht lachst, regnet es trotzdem!
  Zitieren
 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste