Hallo zusammen,
wie an meinem Profilnamen unschwer zu erkennen ist, bin ich sowohl hier im Forum als auch beim Basteln an sich absoluter Neuling. Ich wende mich deshalb mit folgender Fragestellung an Euch Profis:
Ich habe mir aktuell das gezeigte Lowboard zugelegt. Anfänger, der ich bin, habe ich mich beim Kauf leider nicht nach der Traglast der oberen Platte erkundigt. Sie besteht aus massiver Asteiche (1 cm Höhe, 50 cm tief) und ist in einen 175 cm breiten Stahlrahmen eingelegt (nicht aufgelegt, sie wird lediglich von 8 an den Rahmen angeschweissten Ösen gehalten, durch die die Platte festgeschraubt ist).
Mein Problem ist nun, dass die abgebildeten Geräte zusammen 35 kg wiegen und wie Ihr vielleicht erkennen könnt, biegt sich das Holz inkl. Stahlrahmen bereits leicht durch. Durch die Dicke der Platte schwingt sie auch bei der kleinsten Berührung nach. Für die Nutzung eines Plattenspielers eher kontraproduktiv.
Meine Frage nun: hat jemand von Euch Ideen, wie ich die Platte nun so verstärken kann, dass sie einigermaßen statisch und gerade bleibt, ohne das komplette Design des Möbelstücks zu vehunzen? Ich dachte bereits an 2-3 Holzkeile, die ich in das Zwischenfach unter die Platte schiebe und in einem ähnlichen Farbton lackiere. Aber vielleicht habt Ihr noch viel bessere Ideen?
Tausend Dank vorab und viele Grüße,
Alex
wie an meinem Profilnamen unschwer zu erkennen ist, bin ich sowohl hier im Forum als auch beim Basteln an sich absoluter Neuling. Ich wende mich deshalb mit folgender Fragestellung an Euch Profis:
Ich habe mir aktuell das gezeigte Lowboard zugelegt. Anfänger, der ich bin, habe ich mich beim Kauf leider nicht nach der Traglast der oberen Platte erkundigt. Sie besteht aus massiver Asteiche (1 cm Höhe, 50 cm tief) und ist in einen 175 cm breiten Stahlrahmen eingelegt (nicht aufgelegt, sie wird lediglich von 8 an den Rahmen angeschweissten Ösen gehalten, durch die die Platte festgeschraubt ist).
Mein Problem ist nun, dass die abgebildeten Geräte zusammen 35 kg wiegen und wie Ihr vielleicht erkennen könnt, biegt sich das Holz inkl. Stahlrahmen bereits leicht durch. Durch die Dicke der Platte schwingt sie auch bei der kleinsten Berührung nach. Für die Nutzung eines Plattenspielers eher kontraproduktiv.
Meine Frage nun: hat jemand von Euch Ideen, wie ich die Platte nun so verstärken kann, dass sie einigermaßen statisch und gerade bleibt, ohne das komplette Design des Möbelstücks zu vehunzen? Ich dachte bereits an 2-3 Holzkeile, die ich in das Zwischenfach unter die Platte schiebe und in einem ähnlichen Farbton lackiere. Aber vielleicht habt Ihr noch viel bessere Ideen?
Tausend Dank vorab und viele Grüße,
Alex